Safari und Flash
Keiner mag Flash! Aber ganz ohne ist _noch_ recht schwierig. Um mir aber 90% Flash Benutzung am Tag zu ersparen gibt es diese Safari Extension: http://hoyois.github.com/safariextensions/clicktoplugin/ Mir ging es bloss um Flash, darum habe ich Click to Flash installiert und nun werden alle Flash Elemente mit hübschen Buttons versehen um sie bewusst zu aktivieren oder es […]
PC-Keyboard an den Mac anschließen: Probleme? (^ und < vertauscht)
Ich habe ein PC-Keyboard aus Gründen an meinem Mac mini. Als erstes möchte man in solch einer Situation natürlich den Command und Option Key vertauschen bzw. anpassen. Das funktioniert sehr einfach in den Tastatureinstellungen des Mac. Wenn man jedoch weitere Unannehmlichkeiten herausfindet, wie eine Vertauschung der ^ und < Tasten, helfen einem die Systemeinstellungen nicht weiter. […]
Bilder Mokelage in der Commandline mit ImageMagick
ImageMagick ist ein großartiges Paket um Bilder in der Commandline zu verkleinern, zuzuschneiden, in ein anderes Format zu konvertieren und vieles mehr. Das ganze lässt sich so in kleine Helferscripts verpacken und in kürzester Zeit auf häufige Situationen anwenden. Bilder fürs Web auf eine bestimmte Größe verkleinern (speziell z.B. für eBay :D), eine Sammlung an […]
Mein Name ist Mail, ich weiß von nichts!
Gerade ereilte mich mal wieder einer meiner geliebten Kernel Panics. Immer dieses aufgezwungene Neustarten, das muss doch eigentlich nicht sein… Dank Resume in Lion ist das aber eigentlich alles halb so wild. Man startet neu und arbeitet da weiter wo man aufgehört hat. Plötzlich sprang mir Mail ins Gesicht: „Hallo, wer bist denn du?“ Da […]
Festplatten sind immer zu klein…
Dazu muss man sagen, dass es meistens nur an einem System fehlt. Irgendwann kommt jedem diese Erkenntnis und man beginnt sich mit seinen Dateien auseinanderzusetzen. Auf die Schnelle interessiert einen da doch sicherlich wo sich die großen Brocken verstecken. Das ist vor allem dann interessant wenn man in seinem mobilen Gerät die 500 GB HDD […]
Fenster schnell und ordentlich Anordnen
Benötigt man seine Fenster oft in einer gewissen Anordnung um zum Beispiel beim Schreiben etwas zu überwachen oder irgendwo abzutippen oder um beim Bloggen bequem im kleineren Fenster einen Film zu gucken, eignet sich dafür hervorragend Divvy. Damit lassen sich Fenster bündig oder auf Wunsch mit einem gewissen Rand an ein selbstdefinierbares Raster anordnen. Das […]
Windows XP auf einem aktuellen Rechner mit Treibern versorgen
Da habe ich nun also dieses Windows XP auf einem aktuellen ASUS Notebook und weiß nicht woher ich die Treiber nehmen soll. Dazu habe ich einfach den PC-Wizard unter dem sauber laufenden Windows 7 installiert und mir die wichtigen Hardware Komponenten herausgeschrieben, bzw. die passenden Treiber direkt heruntergeladen (denn wir bekommen ja ohne die interne Festplatte […]
Apache 2 Module aktivieren und deaktivieren
Ich weiß gar nicht ob es sich lohnt es aufzuschreiben, aber Geschriebenes merk ich mir besser 🙂 Dachte zuerst Module in Apache 2 einzubauen wäre voll der Krampf, tatsächlich gibt es aber zwei simple Befehle mit denen sich das erledigen lässt. a2enmod MODUL zum aktivieren eines Moduls und a2dismod MODUL um es wieder zu deaktivieren. […]
Quassel
Kurz und knapp: toppster IRC Client ever = Quassel Was ich eigentlich sagen wollte: Problem: Bestehende Client – Core Konfiguration und man wünscht sich SSL dazu Lösung: Auf dem Server ein Zertifikat erstellen, auf meinem Linux gings so: openssl req -x509 -nodes -days 365 -newkey rsa:1024 -keyout ~/.config/quassel-irc.org/quasselCert.pem -out ~/.config/quassel-irc.org/quasselCert.pem Dann den Core neustarten. In […]
Google Chrome OS
Da hat wer ganz freundlich ein VirtualMachine Image von Chrome OS ins Netz gestellt. Das VMWare Image funktioniert wohl auch in VirtualBox, das werde ich gleich mal versuchen. Für alle die es mir gleichtun wollen, hier der Link mit mehr Informationen: TechCrunch UPDATE: Nun habe ich zweimal versucht diesen Post aus Chrome OS zu erweitern, […]
Herzlichen Glückwunsch World of Warcraft
5 Jahre seit dem US Release sind nun vergangen. Eine stolze Zeit und für das hübsche Haustier bedanke ich mich mal mit einem Blogpost. Allerdings bin ich als Europäer noch nicht ganz 5 Jahre dabei. Daher gibt’s von mir erst im Februar 2010 5 Kerzen 🙂
OSX Volume OSD für Windows (auch 7)
Nennt sich schlicht 3RVX. Ich nutze zur Zeit die Version 2.5. Klappt ganz ordentlich. Denn von DELL werd ich auf meinem XPS M1530 mit Windows 7 ja leider nicht versorgt (bisher). UPDATE: verhält sich zumindest bei hoher Auslastung des Systems reichlich buggy, ich verfolge das weiter UPDATE 2: Lassen wir das, war ja gut gemeint, […]