Wer häufig Screenshots bzw. Bildschirmfotos am Mac erstellt, kennt die praktischen Tastenkombinationen um in jeder Lage den gesamten Bildschirm oder einen Bereich zu fotografieren.
cmd + shift + 3:
speichert den gesamten Bildschirm als Datei
cmd + shift + 4:
speichert einen auszuwählenden Bereich als Datei
cmd + shift + 4 und im Anschluss space (Leertaste):
lässt ein Fenster auswählen, dessen Screenshot als Datei gespeichert wird
Kombiniert man diese drei Möglichkeiten mit der ctrl
-Taste, wird das Bildschirmfoto nicht als Datei gespeichert sondern in die Zwischenablage kopiert.
Um Arbeitsabläufe besser zu dokumentieren, kann es sinnvoll sein den Mauszeiger auch auf dem Screenshot zu haben. Dazu verwendet man einfach das Programm „Bildschirmfoto“. Es ist ein sogenanntes Bordmittel und ohne extra Installation verfügbar. Dort lässt sich in den Einstellungen der gewünschte Mauszeiger auswählen und mitfotografieren.