>
*) Affiliate Link
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.
2 Antworten zu “>KingTV0017 Letzte Folge (Hardwaretest: Samsung HMX-H200 Teil 3)”
>Nice. Die Cam macht ja schicke Videos im "Studio Set-Up". Aber kannst du was zu wechselnden Lichtverhältnissen sagen? Hell-Dunkel-Wechsel, Abenddämmerung oder Kerzenschein ? Schnelle Bewegungen? Sport oder Autos mit viel Dynamik im Bild. KLappen, die sich montiert nicht öffnen lassen stören natürlich und zeugen von wenig Denke beim konstruieren. Klingt an der Stelle wie nicht durchdacht. 😉 Danke, Samsung! Dir schönen Dank für den Eindruck von der Cam.
>Ich werde bei Zeiten noch mal jede Menge verschiedene Situationen aufnehmen und gucken wies ausschaut. Habe außerdem herausgefunden, dass man durch die halbgeöffnete Klappe die SD trotzdem rausgefriemelt bekommt, ist zumindest weniger umständlich als das Ding vom Stativ zu demontieren. Außerdem kam mir der Gedanke, dass bei dem geringen Gewicht der Cam ein anderes Stativ mit geringerer Fläche als Aufnahme das Problem quasi in Wohlgefallen auflösen lassen könnte. Werde mal schauen ob ich mir nicht ein schickes neues besorge. Zur Zeit habe ich ein von der Bahr Baumarkt Hausmarke Bonus geschmiedetes Stativ für 12,90 €…